2021:
Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
2018 – 2021:
Kunstgeschichte der Moderne und
Gegenwart (MA), Ruhr-Universität Bochum
2019:
Ausstellungsförderung für "para" (Baustelle Schaustelle Düsseldorf) vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2016:
Marianne Ingenwerth-Stipendiatin (Exzellenz)
2013:
Förderung im Rahmen des Folkwang LAB „Freies interdisziplinären Arbeiten im gesellschaftlichen, politischen Zusammenhang“ zur Umsetzung des studentischen
Gruppenprojektes "Stadtbeschrankung"
2012 – 2017:
Fotografiestudium (BA), Folkwang Universität der Künste, Essen
08.07. - 01.08.2021:
Teilnahme an CALL IT A
BOOK, KOP.12,
Essen
06.09. - 17.09.2019:
para mit Helena Grebe in der
Baustelle Schaustelle Düsseldorf,
gefördert vom Ministerium für Kultur und
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalens
30.08. - 15.09.2019:
Dies ist keine Tankstelle. Alles
super!, Ausstellung von hellenzki kollektiv
in der Hebebühne e.V.,
Wuppertal
11.10. - 14.10.2018:
Bloß keine
Verlustängste, hellenzki kollektiv (Helena Grebe und Lorenza
Kaib)
zeigen ihre erste gemeinsame Arbeit "Syringa – weil die Dämmerung nicht bleibt" bei
der Gruppenausstellung des Atelier 107 auf der Bochumer Straße 140-142
29.09. - 07.10.2017:
Past
Perfect, Präsentation der Abschlussarbeit
während der Folkwang
Finale 2017, Sanaa-Gebäude, Zeche Zollverein, Essen
07.09. - 23.09.2016:
Te conozco
bacalao aunque vengas disfrazao - Zwischen Intimität, Nähe und
Distanz,
Einzelausstellung, Verteilerebene Rathaus Essen
28.05. - 06.06. 2015:
hausen mit Helena Grebe in der Galerie 52, Essen
18.06. - 21.06. 2015:
Teilnahme an POP UP, studentisch organisierte Ausstellung des
Fachbereichs Gestaltung
in der Viehoferstraße 36, mit dem Fotobuch P nur für Gäste
26.10. - 07.12. 2014:
Stadt Raum Objekt, Gruppenausstellung
im Forum Kunst und Architektur, Essen
10.07. - 13.07. 2014:
Rundgang Fotografie, Kunstauktionshaus, Essen
Jan. 2013 - Okt. 2014:
Stadtbeschrankung, interdisziplinäres LAB
12.07. - 17.07. 2013:
Sichtwerk, Sanaa-Gebäude, Essen
05.07 - 19.07. 2013:
Beton im Fokus, Gruppenausstellung